Forschung
Die Abteilung Programmiersprachen und Übersetzerbau befasst sich vorrangig mit der Entwicklung von Methoden und Werkzeugen für Programmanalysen, die eine frühe Fehlererkennung und das Programmverstehen in der Wartung und Entwicklung industrieller Systeme unterstützen. Das Zusammenwirken dieser Werkzeuge in einer IDE in Form des Bauhaus-Systems ist dabei zentrales Thema.
Ferner arbeiten wir an der Entwicklung programmiersprachlicher Konzepte, speziell auch für sicherheitskritische eingebettete Systeme. Ein weiteres Thema ist die Identifikation und Vermeidung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen in Programmen.
Lehre
In der Lehre vermitteln wir auch den traditionellen Compilerbau und moderne Codeoptimierungen.
Kontakt
Erhard Plödereder
Prof. Dr. rer. nat./Harvard Univ.Abteilungsleiter Programmiersprachen und Übersetzerbau (bis 30.09.2019)
Kornelia Kuhle
Secretary of the Programming Languages and Compilers Group and of the Software Engineering Group (bis Januar 2020)
- Profil-Seite
- Office hours: 8:30 a.m. - 12:00 a.m. and 1:00 p.m. - 4:30 p.m.